BETA IST MIT EINEM MAGAZIN AUSGESTATTET:

EINFLÄCHENMAGAZIN OBEN mit einer Nutzfläche von 235mm, das auf Höhe des Führungskanals positioniert ist und manuell an den verarbeiteten Stangendurchmesser mithilfe einer Mikrometerschraube angepasst wird. Um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten, wird das obere Einflächenmagazin durch die vordere Lademagazintür geschützt, die beim Öffnen mithilfe eines Sicherheitsscharniers gefährliche Bewegungen verhindert.

AUTOMATISMEN-VERWALTUNG

Die Verwaltung des BETA Lademagazins erfolgt über eine Touch-Screen-SPS, die mit einem bürstenlosen Motor und digitalen Magnetventilen zusammenwirkt, um die Vorschubgeschwindigkeit, die Schubkraft und alle Automatisierungen zu regeln. Von der SPS aus ist es sogar möglich, den zu verarbeitenden Durchmesser in nur 60 Sekunden neu zu programmieren.

ALS SCHNITTSTELLE ZWISCHEN LADEMAGAZIN UND DREHMASCHINE VERFÜGT BETA ÜBER EINE:

STANDARDBUCHSE: direkte Schnittstelle zwischen Lademagazin und Drehmaschine, beschichtet mit Polyurethanmaterial für den maximalen Stangendurchgang des Lademagazins;

FÜHRUNGSKANAL

BETA verfügt über einen manuell austauschbaren Kanal mit rundem Querschnitt, der dank des Kunststoffs Vulkollan, aus dem er besteht, extrem widerstandsfähig gegen das Ölbad und die hohen Drehzahlen der Stange ist.

VORDERE BUCHSE

BETA verfügt im vorderen Teil des Lademagazins alle 5 mm über eine austauschbare Buchse: Dank dieser Vorrichtung ist es möglich, hohe Leistungen bei der Drehung der Stange zu erreichen.

HANDHABUNG DES RESTSTÜCKS

BETA verfügt über zwei Arten der Reststück-Handhabung: 1) Auszug des Reststücks nach hinten mit selbstzentrierendem Greifer, der es ermöglicht, das Reststück innerhalb des Lademagazins zu entnehmen und im speziellen Auffangbehälter für Reststücke zu entsorgen.
 Diese Art des Auszugs erfordert keine Anpassung oder Einstellung, da der Greifer selbstzentrierend ist. 2) Auswurf des Reststücks von der Vorderseite der Drehzange, indem das zu entsorgende Reststück durch das Laden der neuen Stange in den Drehgriff aus der Drehmaschine austritt. Dieser Auswurf wird zur Bearbeitung von Stangen mit maximalem Durchmesser in Bezug auf die Zugstange der Drehspindel verwendet, da kein Platz vorhanden ist, um die Stange mit der elastischen Zange am Außendurchmesser zu fassen.

VORSCHUBSTANGENSYSTEM

BETA hat eine versenkbare Vorschubstange, mit der kleinere Abmessungen auf der Gesamtlänge des Lademagazins eingehalten werden können, indem sie sich während des Stangenwechsels an der Abdeckung ankuppelt. Die Vorschubstange hat einen vorderen Rotor, an dem die elastische Haltezange montiert ist und der eine Rotation mit den gleichen Drehzahlen wie die Drehspindel ermöglicht. Auf der gesamten Länge befinden sich rotierende Messingbuchsen, durch die ein Festfressen innerhalb der Drehspindel vermieden wird.

QUADRO ELETTRICO / INTERFACCIA

Der Schaltschrank von BETA wurde vollständig von Top Automazioni entwickelt. Bei der Montage werden nur Komponenten hochwertiger Marken verwendet wie Phoenix, Eaton, Esa, Siboni. TOP AUTOMAZIONI ist in der Lage, sämtliche von den verschiedenen Maschinenherstellern gewünschte Schnittstellen zur Verfügung zu stellen wie z.B. 24polige Schnittstelle, PROFIBUS-Schnittstelle, ETERCAT-Schnittstelle oder modulare multipolare Schnittstellen.

ENTLADEN DES RESTSTÜCKS

BETA hat einen Entladebereich auf der Rückseite des Lademagazins, wo die Reststücke durch Herabfallen in einem Behälter mit den Abmessungen 200x200x850 gesammelt werden.

ÖLPUMPE UND FILTER

BETA verfügt zur Schmierung des Führungskanals über eine Zahnradpumpe mit einer Förderleistung von 7,5 Litern, die mit einem 90-Mikron-Filter verbunden ist, der das Öl reinigt, bevor es im Hydrauliksystem in Umlauf gebracht wird. Der Filter ist leicht zugänglich für regelmäßige Reinigungen, die durch ein Vakuummessgerät angezeigt werden.

BETA ist ein automatisches Lademagazin, das für Drehmaschinen mit festem Kopf geeignet ist, Stangen bis zu einem Durchmesser von 50 mm verarbeiten kann und in verschiedenen Versionen mit einer Länge von 2000-3000-4000 mm erhältlich ist.

BETA verfügt über einen Polyurethan-Führungskanal mit konstanter Ölschmierung mit rundem Querschnitt entsprechend dem Stangendurchgang der Drehmaschine. Am Ausgang des Lademagazins befindet sich eine selbstzentrierende Buchse, die je nach dem Durchmesser der zu verarbeitenden Stange alle 5 mm ausgetauscht werden muss.

BETA ist ein robustes und sehr stabiles Lademagazin, das in der Ausführung mit oberem Einflächenmagazin erhältlich ist.

Verarbeitbare stangendurchmesser
Min. Ø 6mm - Max. Ø 50mm Min. Ø 0,23" - Max. Ø 1,96"
Operating voltage
230 V Trifase 50 Hz Three Phase
Vorschubgeschwindigkeit
0 - 627 mm/sec. 0 - 24,70"/sec.
Schmieröl für führungskanäle
ISO VG 68
Erforderliche druckluft
8 bar
Gewicht
1.800 Kg 3.968 lb
Maximale stangenlänge
3200mm - 4100mm 10.50 ft – 13.45 ft

Download

Technische Spezifikationen herunterladen