
MAGIC ELECTRIC KANN MIT 2 VERSCHIEDENEN MAGAZINARTEN AUSGESTATTET WERDEN:
EINFACHSÄULENMAGAZIN mit einer von 1 bis 20° manuell verstellbar Kippfläche, einer Breite von 1600 mm und einer Stangenladetiefe von 800 mm, wobei die Stangen an einer einzigen Führungssäule positioniert werden. Diese Art von Magazin kann Längen von mindestens 200 mm bis maximal 1600 mm für Durchmesser von 8 mm bis zu einem Höchstdurchmesser verarbeiten, der dem der Maschinenspindel entspricht. Die Einstellung des bearbeiteten Stangendurchmessers erfolgt automatisch über die SPS des Lademagazins, Näherungsschalter kontrollieren das Vorhandensein der Stangen auf dem Magazin, und ein Netz schützt den Ladebereich, so dass der Bediener keinen Zugang zu Bereichen mit beweglichen Teilen hat. Der Kunde kann die Beschichtung des Lagers mit Polyzen-Kunststoff anfordern, um das verarbeitete Material nicht zu schädigen. EHRFACHSÄULENMAGAZIN: hat eine von 1 bis 20° manuell verstellbar Kippfläche, ist 1600 mm breit und hat eine Stangenladetiefe von 650 mm, wobei die Stangen an mehr als einer Führungssäule bis zu einer Gesamtlänge von 1600mm positioniert werden, diese Art von Lager kann mit bis zu maximal drei Führungssäulen ausgestattet werden und Stangen von minimal 200mm bis maximal 1600mm verarbeiten:
- mit 1 Säule lassen sich 200-1600mm verarbeiten
- mit 2 Säulen lassen sich 200-720mm verarbeiten
- mit 3 Säulen lassen sich 200-450mm verarbeiten
Diese Art von Lager ermöglicht es, Durchmesser von 8 mm bis zu einem Höchstdurchmesser zu verarbeiten, der dem der Spindel entspricht. Die Einstellung des bearbeiteten Stangendurchmessers erfolgt automatisch durch Einstellen der Lademagazin-SPS, die auch die Auswahl der Führungssäulen einstellt, die der Kunde benutzen möchte, Näherungsschalter kontrollieren das Vorhandensein von Stangen auf dem Magazin und ein Netz schützt den Ladebereich, so dass der Bediener keinen Zugang zu Bereichen mit beweglichen Teilen hat. Der Kunde kann die Beschichtung des Lagers mit Polyzen-Kunststoff anfordern, um das verarbeitete Material nicht zu schädigen.
AUTOMATISMEN-VERWALTUNG
Die Verwaltung des Lademagazins MAGIC ELECTRIC wird einer SPS anvertraut, die mit einem bürstenlosen Motor und Magnetventilen zusammenwirkt, um die Vorschubgeschwindigkeit, die Schubkraft und alle Automatisierungen zu regeln. Von der SPS aus ist es sogar möglich, den zu verarbeitenden Durchmesser in nur 60 Sekunden neu zu programmieren.
MAGIC ELECTRIC KANN MIT 3 VERSCHIEDENEN ARTEN VON SCHNITTSTELLEN ZWISCHEN LADEMAGAZIN UND DREHMASCHINE AUSGESTATTET WERDEN:
ROHR IM ABDECKBLECH: es handelt sich um ein Blechrohr mit 200 mm Durchmesser und einer Länge von 500 mm, das an der vorderen Gerätewand des Lademagazins befestigt werden kann. Seine Funktion besteht darin, einen eventuellen Abstand zwischen dem Lademagazin und der Drehmaschine einzuhalten, so dass der Bediener keinen Zugang zu Bereichen mit beweglichen Teilen hat (es besitzt keine strukturellen Eigenschaften).
Die EINSTELLBARE ROLLBAHN ist als Anhang des Lademagazins an der vorderen Gerätewand befestigt und manuell in der Höhe verstellbar, um den Durchmesser der zu verarbeitenden Stange zu führen. Sie kann in drei Längen von 200-400-600 mm geliefert werden und hat eine obere Abdeckung, die verhindert, dass der Bediener in Bereiche mit beweglichen Teilen gelangt. Notwendig für Drehmaschinen, die eine Spindel im Inneren der Karosserie haben, um die Stange am Ausgang des Lademagazins bis zum Einfädeln der Spindel zu führen.
AUTOZENTRIERENDES BUCHSENSYSTEM MAGIC: es handelt sich um ein System, das der Kunde separat kaufen kann und den Drehmaschinen mit einer Spindellänge von weniger als 1200 mm ermöglicht, Stangen bis zu einer Länge von 1600 mm zu bearbeiten, die die Drehung des Stangenabschnitts unterstützen, der aus der Rückseite der Spindel herausragt. AUTOZENTRIERENDE BUCHSE MAGIC: es handelt sich um ein System, das die Reduzierung der Stangenführung durch die Selbstzentrierung von 6 Lagern unterstützt, mit deren Hilfe die Stange während der Bearbeitung gedreht und stabilisiert werden kann, wobei die Reduzierung einen Innendurchmesser aufweisen muss, der 3 bis 5 mm größer als die zu verarbeitende Stange ist.
VERSCHIEBESYSTEM
Axiales Verschiebesystem Für das Einsetzen der Reduzierstücke in die Spindel der Drehmaschine ist das Lademagazin mit einem Verschiebesystem ausgestattet, das eine axiale Verschiebung um ca. 800mm ermöglicht. Das Lademagazin wird mithilfe einer Schnellkupplung an seinen Schienen befestigt.
Radiales Verschiebesystem Für das Einsetzen der Reduzierstücke in die Spindel der Drehmaschine ist das Lademagazin mit einem Verschiebesystem ausgestattet, das eine radiale Verschiebung um ca. 800mm ermöglicht. Das Lademagazin wird mithilfe einer Schnellkupplung an seinen Schienen befestigt.
EINSTELLBARER FÜHRUNGSKANAL
Der Führungskanal des Lademagazins ist mobil, so dass Stangendurchmesser von 8 mm bis 100 mm verarbeitet werden können, die alle über eine SPS-Tastatur einstellbar sind. Die Komponenten des Kanals sind aus Kunststoff gefertigt, um das Gleiten der Stange leiser und linearer zu gestalten.
SCHALTSCHRANK / SCHNITTSTELLE
Der Schaltschrank von MAGIC ELECTRIC wurde vollständig von Top Automazioni entwickelt. Bei der Montage werden nur Komponenten hochwertiger Marken verwendet wie Phoenix, Eaton, Esa, Siboni. TOP AUTOMAZIONI ist in der Lage, sämtliche von den verschiedenen Maschinenherstellern gewünschte Schnittstellen zur Verfügung zu stellen wie z.B. 24polige Schnittstelle, PROFIBUS-Schnittstelle, ETERCAT-Schnittstelle oder modulare multipolare Schnittstellen.

MAGIC ELECTRIC
Die maximale Länge der zu verarbeitenden Stange ergibt sich aus der Länge der Drehspindel, die Stange kann sich nicht im Lademagazin drehen. Für die einwandfreie Funktion des Lademagazins MAGIC ELECTRIC müssen die Reduzierstücke innerhalb der Spindel in die Drehmaschine eingesetzt werden und dürfen 5 mm des Durchmessers der verarbeiteten Stange nicht überschreiten.
MAGIC ELECTRIC ist ein Lademagazin, das sich für die Verarbeitung von Stangen mit einer maximalen Länge von 1600 mm und für die Verarbeitung von bereits zugeschnittenen Wellen mit einem Minimum von 200 mm eignet.
MAGIC ELECTRIC hat einen Arbeitsbereich von einem Mindestdurchmesser von 8 mm bis zu einem Höchstdurchmesser von 100 mm und stellt sich über die SPS vollständig von selbst ein.
MAGIC ELECTRIC muss nicht an das pneumatische Netzwerk angeschlossen werden, da die Automatisierung über Elektromotoren erfolgt.
MAGIC ELECTRIC hat zum Zentrieren der Stange mit der Drehspindel einen Führungskanal aus Polyurethanrollen, der sich automatisch positioniert und die zu verarbeitende Stange mit dem für den jeweiligen Durchmesser geeigneten Schub einführt.
Um korrekt zu arbeiten, erfordert diese Art des Lademagazins das Einsetzen von Reduzierstücken innerhalb der Drehspindel, und um diesen Vorgang zu erleichtern, ist MAGIC ELECTRIC mit einer Verschiebung von 800 mm sowohl axial als auch radial ausgestattet.
Es handelt sich um einen schnelles und präzises Lademagazin, das auch zusammen mit einer Magic-Buchse installiert werden kann, die den Drehmaschinen mit kurzen Spindeln die Möglichkeit bietet, sogar 1600 mm lange Stangen in absoluter Sicherheit zu verarbeiten.
MAGIC ELECTRIC verfügt über ein verstellbares Schrägbodenmagazin mit einer Lagerkapazität von 800 mm, das für die Kunden, die mit bereits zugeschnittenen Stangen arbeiten, mit einer Mehrfachsäulenversion ausgestattet werden kann, bei der die Stangen in mehreren Reihen im Magazin gelagert werden, was die Arbeitsfähigkeit erhöht.
TECHNISCHE DATEN
MAGIC 65 | MAGIC 100 | |
![]() |
8mm-65mm | 8mm-100mm |
![]() |
7mm-56mm | 7mm-86mm |
![]() |
6mm-46mm | 6mm-70mm |
![]() |
200 mm - 1600 mm |
![]() |
80 m/min |