Die maximale Länge des entladbaren Teils wird durch die Länge der Gegenspindel der Drehmaschine bestimmt, das Teil kann sich nicht innerhalb des RETURN SPEED-Entladers drehen.
RETURN SPEED ist ein Werkstückentladesystem, das sich für Kunden eignet, die lange Stangen oder Wellen herstellen, die nicht in den Drehmaschinengriff entladen werden können.
Das System befindet sich hinter der Gegenspindel, die sich nach der Bearbeitung des Werkstücks in die Nullposition bewegt und es RETURN SPEED ermöglicht, das Werkstück mit einem Schieber zu kuppeln, der mit einer elastischen Zange oder einem Magneten ausgestattet werden kann, und dann in den Entlader zu befördern, der es im Magazin ablegt.
RETURN SPEED ist extrem schnell, da zum Entladen nur 23 Sekunden erforderlich sind, um sich dann für das nächste Teil zu positionieren. Die Steuerung erfolgt vollständig über einstellbare SPS-Parameter und erfordert keine langen Rüstzeiten, es muss lediglich die elastische Zange gewechselt werden.
Um korrekt zu arbeiten, erfordert diese Art von Entladevorrichtung das Einsetzen von Reduzierstücken in die Gegenspindel. Um diesen Vorgang zu erleichtern, ist RETURN SPEED mit einer axialen Verschiebung von 800 mm ausgestattet.
Es handelt sich um einen schnellen und zuverlässigen Entlader mit einem Arbeitsbereich von minimal 10 mm bis maximal 80 mm Durchmesser.
RETURN SPEED verfügt über ein verstellbares Schrägboden-Entlademagazin mit einer Lagerkapazität von 800 mm bei einer Länge von 1500 mm. Es kann auch mit mehreren Führungssäulen ausgestattet werden, bei der die entladenen Teile in bis zu maximal 5 Reihen gelagert werden können, wodurch die Entladekapazität erhöht wird.