MATRIX KANN MIT 2 VERSCHIEDENEN MAGAZINARTEN AUSGESTATTET WERDEN:

EINFLCHENMAGAZIN OBEN mit einer Nutzflche von 150mm, das auf Hhe des Fhrungskanals positioniert ist und manuell an den verarbeiteten Stangendurchmesser mithilfe einer Mikrometerschraube angepasst wird. Um die Sicherheit des Bedieners zu gewhrleisten, wird das obere Einflchenmagazin durch die Vordertr des Lademagazins geschtzt, die beim ffnen mithilfe eines Sicherheitsscharniers gefhrliche Bewegungen verhindert. EINFLCHEN-SCHRITTMAGAZIN mit einer Nutzflche von 130 mm auf der Hhe des Fhrungskanals. Es wird automatisch von der SPS an den Stangendurchmesser angepasst, wobei ein Rad die zu ladende Stange fr Durchmesser von 3-4-5 mm einzeln trennt. Um die Sicherheit des Bedieners zu gewhrleisten, wird das obere Einflchenmagazin durch die Vordertr des Lademagazins geschtzt, die beim ffnen mithilfe eines Sicherheitsscharniers gefhrliche Bewegungen verhindert.

AUTOMATISMEN-VERWALTUNG

Die Verwaltung desMATRIX Lademagazins wird einer Touch-Screen-SPS anvertraut, die mit einem brstenlosen Motor und Magnetventilen zusammenwirkt, um die Vorschubgeschwindigkeit, die Schubkraft und alle Automatisierungen zu regeln.

MATRIX KANN MIT 3 VERSCHIEDENEN ARTEN VON SCHNITTSTELLEN ZWISCHEN LADEMAGAZIN UND DREHMASCHINE AUSGESTATTET WERDEN:

STUFEN-TELESKOPPINOLE: direkte Schnittstelle zwischen Lademagazin und Drehmaschine. Dieses System kann verlngert und verkrzt werden, um den Bewegungen der Spindel mit beweglichem Spindelstock zu folgen, und ihre letzte Stufe hat einen Durchmesser, der dem maximalen Stangendurchgang des Lademagazins entspricht. HYBRIDE BUCHSE: Auf Kundenwunsch ist es mglich, diese Art von Schnittstelle zwischen Lademagazins und Drehmaschinen einzusetzen. Es handelt sich um ein pneumatisches System von austauschbaren Polyurethanbuchsen mit konstanter lschmierung, die die Drehstange auerhalb des Lademagazins fhren. Diese Art von Buchse ist an der Rckseite der Maschinenspindel verankert und folgt ihren Bewegungen. Notwendig fr Spindelstock-Drehmaschinen, die die doppelte Mglichkeit haben, als Kurz- oder Langdreher zu arbeiten. ZENTRIERBUCHSE: Auf Kundenwunsch ist es mglich, diese Art von Schnittstelle zwischen Lademagazin und Drehmaschine einzusetzen. Es handelt sich um ein System von austauschbaren Buchsen mit mechanischer ffnung, die die gleichen Drehzahlen der Drehmaschine erreichen und die sich drehende Stange auerhalb des Lademagazin fhren knnen. Diese Art von Zentrierbuchse ist an der Rckseite der Maschinenspindel verankert und folgt ihren Bewegungen. Notwendig fr Spindelstock-Drehmaschinen, die die doppelte Mglichkeit haben, als Kurz- oder Langdreher zu arbeiten.

MATRIX HAT 2 ARTEN DER NACHFHRUNG FR DIE ACHSE DES SPINDELSTOCKES:

  1. Modalitt elektrische Achse: Nachfhrung ber Magnetstreifen und Encoder.
  2. Modalitt mechanische Verbindung: Nachfhrung mithilfe einer pneumatischen Kupplung mit Zhnen und mechanischem Arm.

VORDERE BUCHSE

MATRIX verfgt im vorderen Teil des Lademagazins alle 3 mm ber eine austauschbare Buchse: Dank dieser Vorrichtung ist es mglich, hohe Leistungen bei der Drehung der Stange zu erreichen.

FHRUNGSKANAL

MATRIX verfgt ber einen Kanal aus Fhrungen, die je nach Durchmesser der Stange, mit der gearbeitet werden soll, schnell gewechselt werden knnen. Die U-Profilfhrungen aus Polyurethanmaterial sind leistungsstark, um die Stangen mit hohen Drehzahlen bearbeiten zu knnen.

HANDHABUNG DES RESTSTCKS

MATRIX verfgt ber zwei Arten der der Reststck-Handhabung: 1) Auszug des Reststcks nach hinten mit selbstzentrierendem Greifer, der es ermglicht, das Reststck innerhalb des Lademagazins zu entnehmen und im speziellen Auffangbehlter fr Reststcke zu entsorgen. Diese Art des Auszugs erfordert keine Anpassung oder Einstellung, da der Greifer selbstzentrierend ist und die Entsorgung eines Standardstcks von maximal 320 mm ermglicht. 2) Auswurf des Reststcks von der Vorderseite der Drehzange, indem das zu entsorgende Reststck durch das Laden der neuen Stange in den Drehgriff aus der Drehmaschine austritt. Dieser Auswurf wird zur Bearbeitung von Stangen mit maximalem Durchmesser in Bezug auf die Zugstange der Drehspindel verwendet, da kein Platz vorhanden ist, um die Stange mit der elastischen Zange am Auendurchmesser zu fassen.

VORSCHUBSTANGENSYSTEM

MATRIXhat eine versenkbare Vorschubstange, mit der kleinere Abmessungen auf der Gesamtlnge des Lademagazins eingehalten werden knnen, indem sie sich whrend des Stangenwechsels an der Abdeckung ankuppelt. Die Vorschubstange hat einen vorderen Rotor, an dem die elastische Haltezange montiert ist und der eine Rotation mit den gleichen Drehzahlen wie die Drehspindel ermglicht.

SCHALTSCHRANK / SCHNITTSTELLE

Der Schaltschrank von MATRIX wurde vollstndig von Top Automazioni entwickelt. Bei der Montage werden nur Komponenten hochwertiger Marken verwendet wie Phoenix, Eaton, Esa, Siboni. TOP AUTOMAZIONI ist in der Lage, smtliche von den verschiedenen Maschinenherstellern gewnschte Schnittstellen zur Verfgung zu stellen wie z.B. 24polige Schnittstelle, PROFIBUS-Schnittstelle, ETERCAT-Schnittstelle oder modulare multipolare Schnittstellen.

ENTLADEN DES RESTSTCKS

MATRIX hat einen Entladebereich auf der Vorderseite des Lademagazins, wo die Reststcke durch Herabfallen in einem Behlter mit den Abmessungen 200x200x600 gesammelt werden. Dieser Behlter befindet sich in einer Tr, die vor lspritzern schtzt, und deren ffnung die Entnahme des Reststckbehlters zum Entleeren ermglicht.

LPUMPE UND FILTER

MATRIX verfgt zur Schmierung des Fhrungskanals ber eine Zahnradpumpe mit einer Frderleistung von 7,5 Litern, die mit einem 90-Mikron-Filter verbunden ist, der das l reinigt, bevor es im Hydrauliksystem in Umlauf gebracht wird. Der Filter ist leicht zugnglich fr regelmige Reinigungen, die durch ein Vakuummessgert angezeigt werden.

Wiederherstellen

MATRIX ist ein automatisches Lademagazin, das für Drehmaschinen mit beweglichem Spindelstock geeignet ist, Stangen bis zu einem Durchmesser von 25mm verarbeiten kann und in verschiedenen Versionen mit einer Länge von 3000-4000 mm erhältlich ist.

MATRIX ist ein sehr schnelles und präzises automatisches Lademagazin für bewegliche Spindelstöcke und verfügt über einen unteren Führungskanal mit „u“-Querschnitt aus Polyurethan mit konstanter Ölschmierung, der dank seines Schnellwechselsystems rasch ausgetauscht werden kann.

MATRIX verfügt über eine austauschbare vordere Buchse mit halbrundem Querschnitt, die die Drehung der Stange führt. Diese Version des Lademagazins kann auch mit Stangenführungssystemen außerhalb des Lademagazins ausgestattet werden, Hierzu gehören die Hybridbuchse und die Zentrierbuchse, die die aus dem Lademagazin heraustretende Stange führen, um eine maximale Arbeitsleistung bei hohen Drehzahlen zu ermöglichen.

Um die Bewegungen des Spindelstocks zu replizieren, ist MATRIX mit einem innovativen elektronischen Tracking-System ausgestattet, das die Ladeachse mithilfe eines Encoders bewegt, indem es rasch und genau die Bewegungen des beweglichen Spindelstocks kopiert.

MATRIX bietet zwei Versionen des Lademagazins, ein oberes Einflächenmagazin und ein Ratschenmagazin, mithilfe dessen die Stangen mit einem Durchmesser von 3-4-5 mm präzise aufgeteilt werden können.

Teilen auf
Verarbeitbare stangendurchmesser
Min. Ø 3mm - Max. Ø 25mm Min. Ø 0,11" - Max. Ø 0,98"
Versorgungsspannung
230 V Trifase 50 Hz Three Phase
Vorschubgeschwindigkeit
0 - 2000 mm/sec. 0 - 78,74"/sec.
Schmieröl für führungskanäle
ISO VG 68
Erforderliche druckluft
8 bar
Gewicht
800 Kg 1.322 lb
Maximale stangenlänge
3200mm - 4100mm 10.50 ft -13.45 ft

Produktvideo

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns
Benötigen Sie weitere Informationen zu MATRIX?
Kontaktiere uns
Folgen Sie uns